Markenschutzbericht

Amazon hat es sich zum Ziel gesetzt, das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein. Kunden sollen bei uns die größtmögliche Auswahl an authentischen Waren finden. Heute bieten wir und unsere Millionen von Verkaufspartnern, von denen die meisten kleine und mittelständische Unternehmen sind, Produkte für Hunderte von Millionen Kunden weltweit an.

Wir sind stolz darauf, diesen kleinen Unternehmen dabei zu helfen, in den lokalen Gemeinden Hunderttausende neue Arbeitsplätze zu schaffen. Wir arbeiten hart daran, das Vertrauen der Kunden zu gewinnen. Daher ist der Verkauf gefälschter Produkte bei uns strengstens untersagt. Wir suchen stets neue Möglichkeiten, um gefälschte Produkte zu erkennen und zu verhindern, dass sie unseren Kunden angeboten werden.

Lesen Sie unseren vollständigen Bericht, um mehr über unsere jüngsten Innovationen zu erfahren.

Unsere neuesten Innovationen

Verbesserung robuster,
proaktiver Kontrollmaßnahmen

Wir haben es Betrügern noch schwerer gemacht, ein Verkäuferkonto zu registrieren. Ein zentraler Bestandteil unseres Kontoverifizierungsprozesses, der dies ermöglicht hat, ist unser persönliches Verifizierungsprogramm, bei dem potenzielle Verkäufer im Einzelgespräch mit einem unserer Teammitglieder ihre Identität nachweisen und Unterlagen vorlegen müssen. Dieser Prozess wird um die Überprüfung des Standorts des Verkäufers und der Zahlungsinstrumente erweitert.

Wir nutzen außerdem Machine-Learning-Modelle, die Risiken mithilfe Hunderter Datenpunkte für das potenzielle Konto erkennen, einschließlich Beziehungen zu bereits geahndeten Betrügern.

Entwicklung leistungsfähiger Tools für Marken

Amazon Patent Evaluation Express (APEX) wurde offiziell als Funktion im Brand Registry-Tool "Einen Verstoß melden" eingeführt. Mithilfe dieser Funktion können Marken bei Gebrauchsmusterkonflikten über das Tool Bewertungen anfordern und den Entscheidungsprozess nachverfolgen. Aufgrund der technischen Komplexität vieler Gebrauchsmuster lässt sich unter Umständen nur unter großen Schwierigkeiten feststellen, ob ein Produkt allein aufgrund von visuellen Aspekten gegen Markenrechte verstößt. Daher ist für die Entscheidungsfindung möglicherweise sowohl technische als auch patentrechtliche Expertise erforderlich. Aus diesem Grund wird beim APEX-Prozess eine externe Person als neutraler, fachkundiger Bewerter hinzugezogen, um zu ermitteln, ob ein Produkt gegen Vorgaben verstößt. Diese Anwälte sind nicht mit Amazon verbunden und Amazon ist nicht an der Feststellung eines Verstoßes beteiligt.

Fälscher zur Rechenschaft ziehen

Amazon hat einen Entwurf für das gemeinsame Vorgehen des öffentlichen und privaten Sektors gegen Fälschungen veröffentlicht, in dem wir drei Hauptbereiche für engere Zusammenarbeit vorstellen. Beispiele:

• Informationsaustausch zu Fälschungen, um diese an der Grenze aufzuhalten
• Informationsaustausch zu gesperrten Fälschern, um mehr Fälscher früher aufzuhalten
• Ressourcenverstärkung für Strafverfolgungsbehörden zur strafrechtlichen Verfolgung von Fälschern

Der Entwurf führte zu einem Dialog zwischen Amazon und den politischen Entscheidungsträgern über die Zusammenarbeit zwischen Industrie und Regierung, den Informationsaustausch zu kriminellen Fälschernetzwerken sowie den versuchten Import gefälschter Produkte.

Globale Auswirkungen des Markenschutzes

Brand Registry wurde 2017 gegründet und ist derzeit in den USA, Australien, Brasilien, Kanada, Ägypten, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Mexiko, den Niederlanden, Polen, Saudi-Arabien, Singapur, Spanien, Schweden, der Türkei, den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem Vereinigte Königreich verfügbar. Wir arbeiten ständig an Innovationen und expandieren in neue Märkte, um unsere Marken besser bedienen zu können. Im Jahr 2021 haben wir eine Reihe von Meilensteinen erreicht, die zum Teil auf die Investitionen von über 900 Millionen US-Dollar sowie die über 12.000 Amazon-Mitarbeiter zurückzuführen sind, die zum Schutz unserer Shops auf der ganzen Welt beitragen.
ÜBER

700 000

aktive Marken, die weltweit bei Brand Registry registriert sind.


ÜBER

4 Mrd.

unlautere Angebote gesperrt, bevor sie in unseren Shops angeboten wurden. Diese wurden als betrügerisch, rechtsverletzend oder gefälscht eingestuft, es bestand die Gefahr anderer Formen des Missbrauchs oder es kamen andere signifikante Produktqualitätsbedenken auf.
ÜBER

8 Mrd.

Angebotsaktualisierungen werden täglich auf verdächtige Aktivitäten überprüft. Wir entfernen betrügerische Angebote, bevor sie veröffentlicht werden.

ÜBER

2,5 Mio.

Versuche nicht vertrauenswürdiger Verkäufer im Jahr 2021 vereitelt, neue Verkäuferkonten zu erstellen, wodurch sie gestoppt wurden, noch bevor sie ein einziges Produkt zum Verkauf anbieten konnten.
ÜBER

99 %

weniger Verdachtsfälle auf Verstöße, die seit der Einführung von Brand Registry durch registrierte Marken gemeldet wurden.

ÜBER

3 Mio.

gefälschte Produkte, die 2021 identifiziert, beschlagnahmt und angemessen entsorgt wurden, sodass sie Kunden nicht schaden oder anderswo weiterverkauft werden konnten.

Branchenübergreifende Partnerschaften
gegen Fälschungen

Amazon arbeitet direkt mit Marken und führenden Branchenverbänden zusammen, um Feedback zu erhalten,
das es uns ermöglicht, unsere Programme weiterhin zu verbessern, unsere bewährten Vorgehensweisen zu teilen und anderen zu mehr
Erfolg zu verhelfen, Trends zu identifizieren, innovative Funktionen auf den Markt zu bringen und letztendlich Kunden und Marken besser zu schützen.
Im Jahr 2021 bestehen Absichtserklärungen mit den folgenden Organisationen:
  • Confederation of Indian Industry (CII)
  • Confindustria Moda
  • Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry (FICCI)
  • Aktionskreis gegen Produkt- und Markenpiraterie e.V. (APM)
  • Imaging Supplies Coalition (ISC)
  • Indian Beauty & Hygiene Association
  • International AntiCounterfeiting Coalition (IACC)
  • Italian Anti-Counterfeiting Association (INDICAM)
  • Michigan State University’s Center for Anti-Counterfeiting and Product Protection (A-CAPP)
  • Amazon hat die EU-Absichtserklärung zum Verkauf gefälschter Produkte zwischen Rechteinhabern und Online-Marketplace-Sites unter der Leitung der Europäischen Kommission (DG GROW) unterzeichnet.
ERFOLGSGESCHICHTEN

Registrieren Sie Ihre Marke noch heute

Erste Schritte mit Brand Registry

Erfahren Sie mehr zu den Berechtigungsanforderungen und wie Sie sich registrieren können.
© 2023, Amazon Services LLC.